top of page

Das Erlebte steckt im Körper

Aktualisiert: 24. Sept. 2024



Plötzliche Lebensveränderungen, Unfälle, Erschütterungen, Eingriffe in den Körper beeinflussen unser Erleben und unsere Wahrnehmung stark, weil wir dieses Erleben unbewusst abspeichern, da in dieser erlebten Situation die Zeit fehlt, für Orientierung. Abgespeichert werden diese Erfahrungen in Form von Spannungen, Versteifungen der Muskulatur, Fasern, Bänder in unserem Körper.


Den Körper wahrnehmen, Erlebtes erspüren und benennen können.

Verwebungen im Körper sanft lösen, auflockern - für mehr Atmung, mehr Raum. Letztendlich eine Verhaltens- wie Verhältnisprävention, die in den Alltag mit einfließen kann, für mehr Entspannung und inneres Gleichgewicht.


Hast du Fragen?

 
 
 

Comments


selfmade with love © Nadine Krahé 2022

bottom of page