top of page

Die weibliche Energie GEHÖRT DIR




Du bist nicht hier, um alles zu halten.

Du bist nicht hier, um alles allein zu tragen.


Nicht, um zu führen, zu kontrollieren, zu planen, zu sichern – dauerhaft, pausenlos, wie ein System, das nie versagen darf.

Du tust es, weil du es gelernt hast.

Weil es sonst keiner getan hat.

Weil du stark bist.

Weil du musstest.


Aber tief in dir weißt du:

Das ist nicht deine Wahrheit.

Das ist nicht deine Energie.

Das ist nicht deine Erfüllung.






Deine weibliche Energie ruft dich zurück.

Sie ruft nicht laut – sie flüstert.

In der Stille, in der Erschöpfung, in deiner Sehnsucht.

Nach Halt. Nach Vertrauen.


Die weibliche Energie gehört dir.

Sie ist deine Natur.

Zyklisch, weich, empfänglich.

Nicht schwach – sondern fühlend, wahrnehmend, lebendig.


Wenn du in dieser Energie bist, erinnerst du dich:

Du musst nicht mehr machen.

Du darfst zulassen.

Du darfst dich entspannen.

Du darfst Raum lassen.


Wenn du loslässt, entsteht Ordnung.

Nicht, weil du dich kleiner machst –

sondern weil du in deine Form zurückkehrst.


Weibliche Energie lässt zu.

Sie sagt:

„Ich vertraue.“

„Ich bin sicher in mir.“

„Ich empfange.“

„Ich lasse dich machen – weil ich bei mir bin.“


Wenn du dich in diese Frequenz fallen lässt,

begreift dein ganzes System, dass du nie dafür gedacht warst, alles zu schultern.

Du warst dafür gemacht, das Leben zu empfangen. Dafür bist du Frau geworden.

Nicht es zu kontrollieren.


Weibliche Energie ist kein Lifestyle. Sie ist Erinnerung.

Eine Frau, die in ihrer weiblichen Kraft steht,

zieht nicht an – sie lässt geschehen.

Sie manipuliert nicht – sie spürt.

Sie beweist nichts – sie ist.


Du bist nicht hier, um zu funktionieren.

Du bist hier, um zu fühlen.

Und dich daran zu erinnern,

dass deine größte Kraft nicht im Halten liegt –

sondern im Loslassen.


 
 
 

Yorumlar


 I N    V E R B I N D U N G

 

Nadine Krahé

Praxis auf dem Hof - Nähe Flensburg

kontakt @nadinekrahe@web.de

Telefon: 0170 / 86 46 86 3

Termine nach Absprache-  vor Ort oder online

 © Nadine Krahé 2022

bottom of page